Die Inseratskosten und etwaige geleistete Zahlungen werden bei Verstoß gegen diese Richtlinien nicht rückerstattet.
Pro Person ist nur ein Benutzerkonto zulässig – sollten einer Person mehrere Benutzerkonten zugeordnet werden können, werden diese ohne Vorwarnung deaktiviert.
Materialreste.at ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, vom Kunden geeignete Nachweise (wie z.B.: Lichtbildausweis) zu fordern.
Vergewissere dich, dass dein Inserat einen auf Materialreste zulässigen Artikel darstellt (Siehe Unzulässige Artikel im Absatz weiter unten)
Beschreibe deine Angebote wahrheitsgemäß und vollständig (inkl. Mängel, wenn vorhanden).
Jedes Inserat darf immer nur einen Artikel / Dienstleistung enthalten.
Unterlasse Inserate, die nicht der Bewerbung eines Artikels bzw. einer Dienstleistung entsprechen, insbesondere wenn diese Werbung, Spendenaufrufe oder reine Information beinhaltet.
Es ist untersagt, Suchbegriffe, Markennamen etc., die nicht der Artikelbeschreibung dienen, im Inserat anzuführen.
Unterlasse Beleidigungen, Beschuldigungen, politische oder diskriminierende Äußerungen sowie anstößige Bilder und Texte, die gegen die guten Sitten verstoßen.
Inserate müssen in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Alternativ kannst du dem deutschen Text eine englische Übersetzung hinzufügen. Anzeigen in anderen Sprachen sind nicht zulässig. Das Verwenden von HTML-Tags im Inserat ist unzulässig.
Verwende ausschließlich Bilder und Texte, die du selber erstellt und gemacht hast.
Du bist für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit deiner Inserate selbst verantwortlich und verpflichtest dich, geltende Gesetze und Rechte Dritter sorgfältig zu prüfen und zu wahren. Aktualität, etc. sowie Deaktivierung und Löschen obliegt ab Erfassung des Inserats bis zum Ablauf des vereinbarten Leistungszeitraums dir. Mit Eingabe der Inhalte bestätigst du ausdrücklich die Veröffentlichung in dieser Form; Materialreste übernimmt keinerlei Haftung. Dir obliegt daher die Verpflichtung, nicht (mehr) aktuelle Inserate (z.B. Verkauf von angebotener Ware) sofort zu deaktivieren oder zu löschen.
Solltest du als privater Anbieter die Gewährleistungspflicht für den von dir angebotenen Artikel ausschließen, dann gib das bitte explizit im Anzeigentext bekannt.
Beachte das jeweils gültige Antidiskriminierungsgesetz und Gleichbehandlungsgesetz, in dem die Diskriminierung eines Menschen auf Grund seiner Herkunft verboten ist und grundsätzlich rechtlich verfolgt wird.
Alle Inserate müssen dem geltenden österreichischen Recht, den guten Sitten bzw. ethischen Grundsätzen entsprechen.
Das Preisfeld ist verpflichtend mit dem tatsächlichen Verkaufspreis zu befüllen. Gib wahrheitsgemäße, österreichische Brutto-Endkundenpreise an (inkl. MwSt.).
Anzeigen „gegen Gebot“, mit Leasingraten im Preisfeld und dergleichen sind nicht zulässig. (bei Leasingübernahmen gib im Preisfeld den Auflösungswert inkl. MwSt. an; bei Vertragsübernahmen (z.B. Handyverträge) sind die monatlichen Kosten anzugeben).
Tauschanzeigen (Ware gegen Ware) sind nicht zulässig, außer die Anzeige beinhaltet auch ein Verkaufsangebot mit einem realistischen Preis.
Veröffentlichtes Bildmaterial muss in direktem Zusammenhang mit dem angebotenen Artikel stehen und diesen abbilden. Fotos, die von anderen Inseraten oder aus dem Internet kopiert wurden, stellen eine Urheberrechtsverletzung dar und werden gelöscht.
Verlinkungen zu anderweitigen Websites (in Form von zB Web-Adressen, E-Mail-Adressen, QR-Codes oder ähnlichem) und Materialreste -fremder Medienunternehmen sind in Anzeigen nicht zulässig (Ausnahme: Homepage-Verlinkung von gewerblichen Paketkunden.
Unterlasse die Angabe von kostenpflichtigen Service-Telefonnummern
Schalte dein Inserat nur einmal zum gleichen Zeitpunkt in der zutreffendsten Kategorie. Doppelt geschaltete Inserate werden ohne Benachrichtigung und Rückerstattung etwaiger Kosten abgelehnt. Das Neu-Inserieren von Waren oder Dienstleistungen innerhalb der Anzeigenlaufzeit ist unzulässig.
Unabhängig von Steuerpflicht und Besitz eines Gewerbescheins stufen wir Anbieter, die regelmäßig bzw. in hohem Volumen oder mit Gewinnabsicht Waren oder Dienstleistungen inserieren, als gewerblich ein.
Immer gewerblich zu schalten sind: Geschäftsauflösungen, Konkursveräußerungen, Dienstleistungen sowie selbst hergestellte oder verarbeitete Produkte.
Das Anbieten von gewissen Artikeln ist nur im Rahmen eines Marktplatz-Paketvertrages möglich an. Diese Artikel umfassen Ankündigungen und Vorverkauf noch nicht am Markt erhältlicher Produkte, Hanf-Pflanzen sowie CBD Blüten, Fleisch- und Fischprodukte und apothekenpflichtige Arzneimittel.
In jenen Bereichen, in denen es eigene Anzeigenprodukte für gewerblichen Kunden gibt (z.B. Marktplatz), müssen diese Anzeigenprodukte gewählt werden.
Bist du ein gewerblicher Kunde, musst du bei der Registrierung deines Benutzerkontos dieses als „gewerblich“ angeben.
Deine Anzeigen müssen den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere jenen des E-Commerce Gesetzes, des Konsumentenschutzgesetzes, des UWG und der Gewerbeordnung entsprechen. Bei Unklarheiten empfehlen wir dir, bei der für dein Unternehmen zuständigen Wirtschaftskammer nachzufragen.
Solltest du die Schaltung eines Firmenlogos oder die Verlinkung zu deiner Homepage wünschen, bieten wir dir diese gerne im Rahmen eines Paketvertrages an.
Materialreste.at ist nicht verpflichtet, Inserate auf rechtliche Zulässigkeit bzw. auf die Verletzung von Rechten Dritter zu überprüfen oder den Inserenten darüber zu informieren.
Die volle Verantwortung für Form und Inhalt der Inserate liegt beim jeweiligen Inserenten. Dieser verpflichtet sich zur Unterlassung der Verbreitung pornographischer, Gewalt verherrlichender oder sonst anstößiger Inhalte.